Der Name Freie evangelische Gemeinde (FeG) beschreibt ein Stück unseres Selbstverständnisses:
Wir legen deshalb Wert auf unsere Unabhängigkeit vom Staat und finanzieren unsere Arbeit durch freiwillige Spenden der Mitglieder. Wir taufen den, der sich zu Christus bekennt auf seinen Glauben hin, machen die Glaubenstaufe aber nicht zur Bedingung für eine Mitgliedschaft
Seit November 2001 sind wir in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Langenfeld (ACK Langenfeld) als Mitglied vertreten. Beteiligt sind außer den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Langenfeld weitere christliche Gemeinschaften wie z. B. die Adventgemeinde.
Als Lebens- und Dienstgemeinschaft arbeitet der Bund freier evangelischer Gemeinden (knapp 500 Ortsgemeinden) mit den Christen anderer Gemeinden und Kirchen in der Evangelischen Allianz und in der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK Deutschland) zusammen.
Die Gemeinde in Langenfeld ordnet und verwaltet ihre Angelegenheiten selbständig innerhalb der Verfassung des Bundes Freier evangelischer Gemeinden KdöR. Die Organe der Gemeinde sind laut unserer Gemeindeordnung Ältestenkreis, Bereichsleiterkreis (Diakonenkreis) und die Gemeindemitgliederversammlung - mit diesen drei Gremien wird die Gemeindearbeit geleitet und alle notwendigen Entscheidungen getroffen.
Freie evangelische Gemeinde Langenfeld
im Bund Freier evangelischer Gemeinden KdöR
Poststraße 33
40764 Langenfeld (Rheinland)
Telefon:
02173 963186-0 Anrufbeantworter
E-Mail: kontakt@feg-langenfeld.de
Datenschutz: datenschutz@feg-langenfeld.de
Webmaster: webmaster@feg-langenfeld.de
Bankverbindung und Spenden
Spar- und Kreditbank eG Witten
IBAN: DE80 4526 0475 0006 0978 00
BIC: GENODEM1BFG